Reitstunden
Wir sind keine Reitschule wie man sie landläufig so kennt. In einer, der Abteilungsreiten angeboten wird und die Kinder die fertig gemachten Pferde in der Reithalle übernehmen.
Da ich früher selbst so meine Erfahrungen gemacht habe, weiss ich, dass man als pferdeverrücktes Kind gerne selbst das Pferd putzt oder auch mal den Stall ausmistet. Anstatt nach dem reiten die Zügel dem nächsten Kind in die Hand zu drücken. Das Kuscheln kam zu kurz.
Darum möchte ich, im Landlütenhof, der liebevolle, gesundheits- und sicherheitsorientierte Umgang mit den Ponys und Pferden vermitteln. Es liegt mir fern, Kinder zu Turnierreitern auszubilden. Bei uns sind die Tiere Partner und Freunde der Kinder und keine Sportgeräte. Daher werden wir in unseren Reitstunden nicht nur das reiten in den Vordergrund stellen. Auch das putzen, schmücken der Pferde, stall sauber machen, Pferdesprache verstehen und die Bodenarbeit sind ein wichtiger Bestandteil.
Jede Situation mit dem Pferd gibt Anlass für Gespräche über das Wesen der Tiere, ihre Bedürfnisse und wie wir sie gesund halte.
Da gehört auch das korrekte Reiten dazu. So lernen wir in klein Gruppen einen zügelunabhängigen Sitz in den Grundgangarten, bevor man überhaupt Zügel in die Hand nehmen kann. Die Pferde werden es dir immer danken.
Nach dem bereitmachen der Pferde/Ponys werden wir auf unseren Reitplatz oder ins Gelände gehen. Von Jung bis Alt, ob Anfänger oder Fortgeschrittene Reiter sind alle herzlich Willkommen.
Ab ca. 7 Jahren
Preise:
- Gruppenreitstunden: 45.-
- Gruppenreitstunden bis 2 Reiter/Innen: ca. 1h 15 min
- Gruppenreitstunden 3 bis 4 Reiter/Innen 1h 30 min
- Privatstunde: 65.- / Stunde
Ausser Sonntag finden die Kurse Täglich statt. Neu auch am Mittwoch.
Aktuell:
Jeden zweiten Montag um 15.45 Uhr, 1 Platz frei.
Weitere freie Plätze auf Anfrage. (Whats App)